Die Sendung “odysso” des SWR Fernsehens widmete sich am 8. März dem Thema Ökologie und Gesundheit beim Bauen und Wohnen. In einem Beitrag stellt Peter Bachmann vom natureplus-Partner SENTINEL Haus Institut die Idee des “Grünen Regals” vor, in dem Bauherren und Profis mit einem Griff gesundheitlich geprüfte Bauprodukte finden.
Hierzu verweist der unabhängige und gemeinnützige natureplus Verein auf seine Produkt-Datenbank, die unter www.natureplus-database.org allen Interessierten frei zugänglich ist. "Diese Produktdatenbank ist eine Positivliste von Bauprodukten, die nicht nur hohe Anforderungen an ihre gesundheitliche Verträglichkeit erfüllen, sondern auch nachweislich aus nachhaltig gewonnenen Rohstoffen klimaschonend hergestellt wurden", erläutert natureplus-Geschäftsführer Thomas Schmitz. Etwa 650 nachhaltige Bauprodukte sind hier mit ihren technischen und ökologischen Eigenschaften gelistet. "Das Grüne Regal existiert also gewissermaßen schon im Netz", meint Schmitz. Eine Liste von Händlern, die diese Produkte führen, ist auf der natureplus Homepage zu finden.
Ein Link zur SWR-Mediathek findet sich hier: