Kooperationspartner & Sponsorenforum
Baustoffe - Klassiker und Newcomer
Mit der natureplus Webseminar-Reihe „Baustoffe der Zukunft“ werfen wir einen Blick auf die Baumaterialien von morgen. Baumaterialien der Zukunft müssen eine ganzheitliche Antwort auf die Nachhaltigkeitsfrage liefern: Sie sollen langlebig, mit möglichst geringem Energie- und Rohstoffeinsatz produziert, wiederverwendbar oder hochwertig recycelbar und dazu frei von Schadstoffen sein.
In diesem Forum stellen sich unsere Kooperationspartner und Sponsoren vor.








VIELFALT IST UNSERE STÄRKE
Mineralische Abfälle – Ein bedeutender Wirtschaftsfaktor!
Mineralische Abfälle bilden deutschlandweit mit über 200 Millionen Tonnen jährlich den größten Abfallstrom und sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Derzeit werden über 90 Prozent der Bau- und Abbruchabfälle stofflich verwertet. Über 56 Prozent finden Anwendung in Rekultivierungsmaßnahmen sowie Verfüllung von Gruben, Brüchen und Tagebauen (Verfüllung/sonstige Verwertungen). Etwa 35 Prozent werden als Recyclingbaustoffe in technischen Bauwerken wiederverwendet. Lediglich 8,3 Prozent müssen der Beseitigung auf Deponien zugeführt werden.
Der bvse-Fachverband Mineralik – Recycling und Verwertung tritt dafür ein, dass diese Erfolgsgeschichte fortgeschrieben wird. Wir bieten unseren Mitgliedern eine Plattform für die Definition und Durchsetzung der eigenen Interessen, den Austausch untereinander, die Diskussion rechtlicher Grundlagen und den Transfer neuer Technologien und Entwicklungen.
BVSE-FACHVERBÄNDE: STARK, KOMPETENT, GEMEINSAM
Ihr Ansprechpartner: | ![]() |