BMEL unterstützt Forschung zu Holzbasierten Plattenwerkstoffen
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt ab sofort Forschungsvorhaben zur Entwicklung holzbasierter Plattenwerkstoffe auf Span- und Faserbasis über das Förderprogramm Nachwachsende Rohstoffe. Noch bis 31. März 2022 können hierzu bei der FNR Projektskizzen eingereicht werden.
Deutschland zählt mit einem Produktionsumfang von jährlich ca. 14 Millionen Kubikmetern zu den weltweit fünf größten Herstellerländern von Holzwerkstoffen. Klimawandel und Waldumbau führen zur Veränderung der verfügbaren Holzarten und ‑sortimente. Neben Klimaschutz und Digitalisierung zählen steigende Nachfrage, Preisdruck und veränderte Produktanforderungen zu den Herausforderungen der Holzindustrie.
Der jetzt veröffentlichte Förderaufruf zielt darauf ab, Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Holzwerkstoffindustrie zu entwickeln, die einen Mehrwert für die Industrie, den Verbraucher und den Klimaschutz generieren.
Projektskizzen können bei der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) unter: https://foerderportal.bund.de/easyonline/reflink.jsf?m=FNR-FPNR&b=FNR059&t=SKI eingereicht werden. Eine vorherige Kontaktaufnahme mit der FNR wird empfohlen. Die Einreichungsfrist für Projektskizzen endet am 31. März 2022.