
Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur
DGNB, BDA, BAK und Stiftung Baukultur unterstützen die Auszeichnung für nachhaltige Architektur.
Bereits zum neunten Mal prämieren die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. und die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. herausragende und beispielhafte Leistungen im Bausektor. Gesucht werden bis zum 15. Juni 2021 Gebäude, die sich durch eine hohe gestalterische Qualität, innovative Lösungen und eine ganzheitliche Nachhaltigkeit auszeichnen.
Deutschlands Architekturpreis der Nachhaltigkeit dokumentiert den Wandel im Bausektor. Zusammen mit den wichtigsten Akteur/innen der Architekturwelt zeichnet er Gebäude aus, die transformative Wirkung, Innovation und herausragende gestalterische Qualität verbinden.
Gesucht: Vorbilder der Transformation im Bausektor
Der DNP Architektur prämiert herausragende und beispielhafte Leistungen im Bausektor, die Beiträge zur Transformation zu nachhaltigem Leben und Wirtschaften leisten und darüber hinaus große Innovationskraft sowie eine hohe gestalterische Qualität aufweisen. Der Preis wird gemeinsam mit der DGNB und mit Unterstützung durch die Bundesarchitektenkammer, den Bund Deutscher Architekten und die Bundesstiftung Baukultur sowie CAPAROL vergeben.
Teilnehmende: Bauherren, Architekten und Nutzer (m/w) von personenbezogenen Neu- oder Bestandsbauten in Deutschland
Bewerbung: Onlinefragebogen („Projekt-Checkliste“) und standardisiertes Plakat mit aussagekräftigem Bild- und Planmaterial als PDF
Gebühr: Die Teilnahme am Wettbewerb kostet €290,- zzgl. MwSt. pro Bauprojekt.
Timing: Bewerbungen zwischen dem 22.3. und 15.6.; Preisverleihung: 3. Dezember 2021 in Düsseldorf.