
Effiziente Gebäude 2021
Die diesjährige „Effiziente Gebäude“ Digitalkonferenz der Hamburger ZEBAU mit fünf Seminaren findet vom 02. bis zum 16. November online statt und beleuchtet, wie insbesondere die Bereiche Planen und Bauen zur Erreichung der Klimaschutzziele beitragen können.
Die insgesamt fünf Seminare der Konferenz, die von natureplus als Netzwerkpartner unterstützt wird, thematisieren die Erreichung der nationalen Klimaschutzziele in verschiedenen Bereichen des Planens und Bauens und die zentrale Frage, wie diese Ziele erreicht werden können. In den jeweils 2,5h Seminaren werden Neubau-Trends, nachhaltige Modernisierungsbeispiele, klimaneutrale Quartiere und nachhaltige Baustoffe und Technologien vorgestellt und im Abschlussseminar ein Blick auf klimaneutrales Bauen in Europa geworfen. Teilnehmer*innen sollen so die Möglichkeit bekommen, sich auszutauschen und zu vernetzen, sowie gemeinsam über zukunftsfähige Ansätze für einen klimaneutralen Gebäudebestand diskutieren.
Im ersten Seminar "Neu denken - neues Bauen: Gebäudestandards der 2020er Jahre?" liegt der Schwerpunkt auf den Entwicklungen, denen sich Planer*innen und Bauwirtschaft im Neubau in den kommenden Jahren stellen müssen und wie dies in der Praxis konkret aussehen kann. Dieses Seminar findet am 02.11.2021 von 14:00 bis 16:30 Uhr statt.
Die Themen der weiteren Seminare sind:
- Bauen im Bestand: Lösungen für morgen an Gebäuden von gestern
04.11.2021, 14:00 – 16:30 Uhr - Die Zukunft unserer Städte: Rezept für klimaneutrale Quartiere
09.11.2021, 14:00 – 16:30 Uhr - Nachhaltig Bauen: Mit nachhaltigen Baustoffen und Technologien
11.11.2021, 14:00 – 16:30 Uhr - Der Blick auf Europa: Intelligente Lösungen für das klimaneutrale Bauen
16.11.2021, 14:00 – 17:30 Uhr
Fortbildungsanerkennung: Für alle Seminartage der "Effiziente Gebäude 2021" werden Fortbildungspunkte für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes vergeben. Zusätzlich werden die Online-Seminare von der Architektenkammer Schleswig-Holstein als Fortbildung anerkannt.
Die Anmeldung erfolgt hier.