
natureplus unterstützt Schülerwettbewerb
Noch bis 30. Januar 2022 können Schüler am bundesweiten Wettbewerb "Wir pflanzen Zukunft" teilnehmen und eigene "Klimabäume" pflanzen.
Mit der Unterstützung von natureplus und zahlreichen weiteren Sponsoren, will das Projekt „WIR pflanzen Zukunft“ einen Impuls setzen und erreichen, dass Schüler und Schülerinnen bis zum Ende 2022 in Deutschland 30.000 – 50.000 Bäume pflanzen.
Als Vorbild dient das Flensburger Modellprojekt (Waldwuchs Flensburg). Bewerben können sich Gruppen von mindestens 3-5 Schüler*innen der Klassenstufe 10-13 auf eine Fördersumme von bis zu 5.000€ und damit verbunden professionelle Unterstützung durch das Waldwuchs-Team. Die Einsender der prämierten Projektvorschläge führen dann gemeinsam für eine fünfte Klasse einen Workshop durch und erhalten Fachwissen zu klimaschutzrelevanten Themen und pflanzen im Anschluss Bäume auf zuvor ausgewählten Flächen der eigenen Gemeinde/Stadt.
Durch die Projektteilnahme sollen die Kinder und Jugendlichen ermutigt werden, eigene Projektideen zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu entwickeln und in ihrem Umfeld zu etablieren. Durch das praktische Handeln werden sie sich stärker und nachhaltiger mit dem Themenkomplex identifizieren. Die Baumpflanzungen dienen demnach neben der konkreten CO₂-Bindung vor allem der Anregung von Denkprozessen und sowohl als öko-pädagogisches Lernfeld als auch als Impuls und Multiplikator für das unmittelbare gesellschaftliche Umfeld. Die Kinder machen also konkrete Wirksamkeitserfahrungen im eigenen Handeln für den Klimaschutz. Schirmherr des Wettbewerbs ist der Arzt und Wissenschaftsjournalist Dr. Eckart von Hirschhausen.