Mauern mit Hanfkalksteinen wird ein praktischer Teil des Workshops sein. Bild: Isohemp

Nachhaltige Baustoffe

Praxisworkshop: Nachhaltige Baustoffe im Bestandsumbau

Im Rahmen des Forschungsprojekts Re:Source Neckargemünd bieten die Stadt Neckargemünd, das Natural Building Lab und natureplus einen ganztägigen Praxisworkshop an, der nachhaltige Lösungen für den Bestandsumbau hands-on vermittelt und den Umgang mit ökologischen Materialien erlebbar macht.

November 17, 2025

Immer mehr Bauherr*innen und Kund*innen interessieren sich für ökologische, wohngesunde und kreislauffähige Materialien. Gleichzeitig zeigt sich in der Praxis, dass es häufig an Möglichkeiten fehlt, solche Lösungen im Detail kennenzulernen, ihre bauphysikalischen Eigenschaften zu verstehen und ihren fachgerechten Einsatz im Bestand einzuordnen. Der Workshop setzt genau hier an und vermittelt das notwendige Wissen, um nachhaltige Baustoffe sicher und kompetent anwenden zu können.

Wann und Wo
Freitag, 5. Dezember 2025, 9:00–16:00 Uhr
Villa Menzer, Dachgeschoss, Dilsberger Straße 2, 69151 Neckargemünd

Was dich erwartet
Der Workshop richtet sich an Handwerkende, Heimwerker*innen und Planende, die nachhaltige Baustoffe nicht nur kennenlernen, sondern auch direkt verarbeiten möchten. Die Teilnehmenden erhalten einen fundierten Überblick zu ökologischen Dämm- und Baustoffen sowie deren praktischer Anwendung im Bestand. Ziel ist es, das notwendige Wissen und handwerkliche Können zu vermitteln, um klimafreundliche Lösungen im Sinne der Bauwende sicher einsetzen zu können.

Praxis-Schwerpunkte

  • Dachgeschossdämmung: Zwischensparrendämmung mit biobasierten Dämmstoffen wie Holzfaser, Hanf oder Schafwolle.
  • Innendämmung aus Hanfkalk: Mauern mit Hanfkalksteinen
  • Innenwände und Oberflächen: Lehmputz

Dein Mehrwert

  • Materialien anfassen, ausprobieren, verstehen: Theorie trifft Praxis - du setzt die Baustoffe selbst ein.
  • Direkter Nutzen für Handwerk, Ausbildung und Planung: Du lernst Techniken kennen, die du  im Betrieb oder in eigenen Projekten anwenden kannst.
  • Fundiertes Hintergrundwissen: Technische Eigenschaften, bauphysikalische Zusammenhänge und Tipps aus der Praxis.
  • Wettbewerbsvorteil: Mit nachhaltigen Materialien kannst du Kund*innen neue, gefragte Lösungen anbieten.

Organisatorisches
Es stehen maximal 10 Plätze zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung
Anmeldungen sind möglich per Mail an info@natureplus.org.


Materialien für den Praxisteil werden dank der Unterstützung von IsoHemp, Isolena und Roth Baustoffe bereitgestellt.

Relevante Dateien & Links

Relevante Dateien & Links

Relevante Dateien & Links

Relevante Dateien & Links

Relevante Dateien & Links

Relevante Dateien & Links

Relevante Dateien & Links

No items found.
Author:in nicht gefunden.
No items found.