
Symbolfoto Pixabay
Spannende Termine vor der Sommerpause
Bevor in vielen Bundesländern die wohlverdiente Sommerruhe einkehrt, möchten wir Sie noch auf einige kurzfristig anstehende Termine hinweisen.
30.06.2021, 14 – 15 Uhr, Online-Seminar: „Baustoffhersteller im Klimafokus“
Am 30. Juni um 14 Uhr klären die Expert*innen der Non-Profit-Klimaschutzorganisation myclimate auf, was Baustoffunternehmen bereits heute schon tun können, um das globale Ziel Klimaneutralität zu erreichen. Das etwa einstündige Live-Seminar von myclimate ist kostenfrei und richtet sich an alle Beteiligten und Interessierten aus der Baubranche: CSR-Fachleute, Bauunternehmen, Umweltbeauftragte. Anmeldung unter: https://de.myclimate.org/de/informieren/events/baustoffhersteller-im-klimafokus/
06.07.2021, 13 – ca. 13:45 Uhr, Online-Seminar: „Kompetenz trifft Kooperation“
Das eco-INSTITUT-Label ist eines der bekanntesten unabhängigen, umfangreichsten und strengsten Produktkennzeichen für schadstoffarme Produkte. Das eco-INSTITUT ist Gründungsmitglied von natureplus und die Anforderungen seines Labels sind im Bereich Emissionen und Wohngesundheit mit natureplus deckungsgleich. Im Rahmen der Web-Seminarreihe KOMPETENZ TRIFFT KOOPERATION stellt dieses Web-Seminar die Ziele, Inhalte und Zertifizierungsprozesse des eco-INSTITUT-Labels dar und informiert somit auch über die entsprechenden natureplus-Prüfungen. Die kostenfreie Anmeldung erfolgt unter: https://zoom.us/meeting/register/tJApf-yhqz8uEtIQR3TVlwtv-tFrMDxhtwuP
08.07.2021, 16 – ca. 19 Uhr, Webseminar „Surprising Building Materials” (auf Englisch)
Im letzten Webseminar der Serie „Baustoffe der Zukunft“ stehen Baustoffe auf der Agenda, deren Herkunft und Anwendung den einen oder anderen vielleicht noch überraschen werden. Experten verschiedenster Bereiche diskutieren gemeinsam mit den Teilnehmern über die Potentiale dieser neuen Baustoffe in der Zukunft. Dieses Webseminar findet auf Englisch statt. Anmeldung unter: https://www.natureplus.org/index.php?id=132