
Mitzeichner*innen gesucht: Klimaschutz im Gebäudesektor planbar gestalten!
Unterstützungsaufruf
Mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD formuliert das Bauwende-Bündnis (initiiert von natureplus e.V. und Bauwende e.V.) eine klare Forderung: die Einführung einer verbindlichen CO2-Obergrenze pro Quadratmeter gebauter Fläche mit einem planbaren Absenkungspfad bis zur Klimaneutralität. Jetzt mitzeichnen!
Im Gebäudesektor haben wir einen der größten Hebel für Klimaneutralität und besseres Wirtschaften in der Hand. Doch um die Hebelwirkung auszulösen und wirksamen Klimaschutz planbar zu gestalten, braucht es klare Rahmenbedingungen. In ihrem Sondierungspapier haben die Koalitionspartner zugesagt, die Klimaziele einzuhalten, das Bauen zu vereinfachen und grüne Leitmärkte zu stärken. Hier setzt das Forderungspapier des Bauwende-Bündnis an.
Unsere zentrale Forderung: Die Einführung einer verbindlichen CO2-Obergrenze pro Quadratmeter gebauter Fläche.
Dieses praxisnahe ordnungsrechtliche Instrument flankiert den Ansatz der Energieeffizienz, reduziert Gesamtemissionen im Gebäudesektor, stärkt klimafreundliche Materialien und Technologien und schafft Investitionssicherheit.
Wir laden alle herzlich ein, das Forderungspapier als Mitzeichner*in zu unterstützen!
Es baut auf bereits bestehenden Initiativen auf, die von einer großen Allianz aus Bauwirtschaft, Forschung und Zivilgesellschaft getragen werden. Die Erfahrungen u.a. aus Dänemark zeigen, dass gesellschaftlich breit getragene Vorhaben schnell und erfolgreich in die praktische Umsetzung kommen. Gemeinsam können wir ein starkes Signal an die Politik senden!
Jetzt Mitzeichnen!
- Schreiben Sie uns bis Mittwoch, 19. März, 12:00 Uhr.
- Bitte senden Sie uns mit der Zustimmung zur Mitzeichnung Ihr Verbandslogo für die Veröffentlichung. Ihr Logo wird in einem Logoteppich ab Seite 3 aufgeführt. Hochschullehrende können gern namentlich aufgeführt werden.
- Das Forderungspapier ist final getextet, Änderungen sind keine mehr möglich. Gerne können Sie das Papier an Partner*innen zur Unterzeichnung weitergeben.
- Geplant ist die Veröffentlichung für den 20. März mit einer Pressemitteilung. Bitte veröffentlichen Sie das Papier bis dahin nicht. Die finale Version geht Ihnen nach der Rückmeldefrist zu.
Für Rückfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung (kramolisch@natureplus.org) und freuen uns auf Ihre Unterstützung!
Die Initiatoren des Bauwende-Bündnis
Michael Burchert, Bauwende e.V.
Tilmann Kramolisch, natureplus e.V.
Relevante Dateien & Links
Relevante Dateien & Links
Relevante Dateien & Links
Relevante Dateien & Links
Relevante Dateien & Links
Relevante Dateien & Links
Relevante Dateien & Links

